Ich versuche mich ab und zu am veganen Backen und mein letztes Werk ist ein veganer Ombre Cake. Ich finde Ombre ist ein toller Effekt und da es bei uns noch nicht so bekannt ist, gibt’s immer ein tolles Feedback, wenn man einen Ombre auf einen Kaffeeklatsch mitbringt.
Für das Frosting habe ich eine Art Buttercreme Frosting auf Puddingbasis mit veganer Margarine gemacht. Für den ersten Anlauf hat’s echt super geklappt!
Backt ihr auch vegan und habt noch ein paar Tips für mach? Dann postet euren Blog doch in der Kommentarecke! Viele Grüße und HAPPY CAKEFRIDAY!
Dieses Rezept ist für 4 Kuchenformen mit ca. 15 cm Durchmesser:
Für die Böden
1.5 Cups Mehl Typ 405
1 Cup Soja-Drink oder Reisdrink (Vanillegeschmack eignet sich super)
1 PäckchenBackpulver
1/4 Cup Agavensirup
2 Teelöffel Maisstärke
2 Teelöffel Apfelessig
1/3 cup Raps-oder Sonnenblumenöl
Vegane Lebensmittelfarbe
Für das Frosting
400 ml Sojadrink Vanille
2 Teelöffel Agavendicksaft
30 g Maisstärke
200-250g vegane, weiche Margarine
1/4 cup Puderzucker
Zitronenaroma
Marmelade oder Konfitüre nach Geschmack zum Einstreichen der Böden.
Mit dem Sojadrink (aus dem Rezeptteil für das Frosting) wird Pudding hergestellt. Hierzu 350 ml mit dem Agavendicksaft zum Kochen bringen. In den restlichen 50 ml die Maisstärke auflösen. Wenn der Drink kocht die Stärke unter ständigem Rühren hinzugeben. Der Pudding sollte etwas dicker sein als ein “normaler Pudding”. Den Pudding nun komplett abkühlen lassen. Zwischendurch umrühren.
Backofen auf 160°C vorheizen und Backformen einfetten und mehlen.
Die Zutaten für den Boden in eine Teigschüssel geben und mit einem Handrührgerät vermengen und einen homogenen Teig herstellen.
Den Teig in 4 gleiche Portionen teilen und drei Portionen in unterschliedlichen Farbnuancen einfärben.
Böden für ca. 20-23 Minuten backen. Auf ein Kuchengitter stürzen und komplett auskühlen lassen.
Alle Böden mit Marmelade/Konfitüre einstreichen (bis auf den obersten Boden) und dann aufeinander schichten.
Wenn der Pudding komplett ausgekühlt ist, die Margarine in eine Teigschale geben, den Puderzucker und Zitronenaroma hinzugeben. Mit einem Mixer schaumig aufschlagen; den kalten Pudding löffelweise hinzugeben und alles weiter schaumig rühren.
Den Kuchen mit dem veganen Frosting einstreichen und verzieren.
Viel Spass beim Nachbacken!
Pingback: Liebster Award für esskunst/ genussgeeks - genussgeeks