Allgemeines:
Dies Tinte war eine meiner ersten Tinten überhaupt und deshalb stand sie in meinem Regal schon relativ weit hinten im Schrank. Vor einigen Wochen habe ich sie wieder entdeckt und gerade viel Freude damit im Büro und an meinem privaten Schreibtisch. An sich traue ich mich ja gerade auch an die knalligen Farben aber manchmal muss es eben eine blau oder eine blauschwarz sein. Dann wird es bei mir die Caran d’Ache sein. Leider wird diese Tinte nicht mehr hergestellt, aber man kann Sie noch im einen oder anderen Shop finden.
Hersteller:
Caran d’Ache ist der einzige Hersteller edler Schreibgeräte aus der Schweiz, den es seit fast 100 Jahren gibt. Bekannt wurde die Firma vor allem durch den Kugelschreiber 849.
Gebinde:
Glas a 30 ml. Das Glas an sich ist schon wunderschön. Es handelt sich um enen Würfel aus schwerem Glas, der Deckel hat die typische 6-eckige Form des Kugelschreibers.
Preis auf 100ml:
Die Preis auf 100 ml liegt bei 46€, somit gehört die Tinte zu den teurerern auf dem Niveau von anderen Luxusfüllerherstellern, wie Montblanc und Co.
Geschichte hinter der Tinte:
Testfüller:
TWSBI Vac 700 – B Feder
Bilder der Tinte:
Vergleichsfarbe:
Montblanc Midnight Blue
Diamine Denim
Fahrneys Tanzanite
Mein Fazit:
Diese Tinte ist wirklich meine liebste blauschwarze. Sie zeigt alle Elemente einer dunklen Nacht. Man kann in der Farbe Elemente von blau, schwarz, grau erkennen. Das einzige was fehlt, sind die Sterne, dann wäre diese Farbe die perfekte Imitation des Nachthimmels. Die Tinten von Caran d’Ache sind nicht günstig aber ich finde dennoch preiswert, denn sie sind den Preis absolut wert. Ich hatte mit den Tinten noch in keinem Füller Problem. Der Geruch ist neutral.
weitere Tests im Internet:
2 Kommentare