Die genussgeeks waren für dieses Wochenende in dem kleinem Hofladen des Klosters in unserer Nachbarschaft. Hier gibt’s leckere und schöne Eier von glücklichen Hühnern und auch ganz tolles Fleisch, dass aus der Klostermetzgerei stammt. Ein Stück Spanferkel hat uns gestern angelacht und, weil mich dieses Teilstück vom Schwein ein paar Male in der Arbeit begleitet hat, wollte ich es gerne zum Abschluss der Grillsaison auf den Grill schmeißen.
Für euch haben wir dazu auch unser Rezept vom heutigen Sonntagsbraten aufgeschrieben. Entschuldigt die nicht so schönen Fotos. Aber die habe ich parallel zum Kochen geknipst. Viel Spass beim Nachkochen! Lasst uns wissen, ob es euch geschmeckt und gefallen hat.
Rezept für asiatisch angehauchtes Spanferkel vom Grill
ca.3-4 Personen
650-700g Spanferkel Braten (Rippenstück/Bauch ohne Knochen)
aromtischen Tee (zb Kamillenblüten)
5 Nelken, 4 Lorbeerblätter
1-2 Liter heißes Wasser
Bräter mit Gittereinsatz
Grill vorheizen. Den Braten mit Küchenpapier abtupfen und auf den Gittereinsatz legen. Schwarte noch nicht einschneiden und noch nicht würzen! (Leider war mein Braten schon eingeschnitten.)
Teeblätter, Nelken und Lorbeerblätter in den Brater geben und mit Wasser aufgießen. Gittereinsatz mit Braten hineinsetzten. Der Teeaufguss sollte den Braten nicht berühren. Wir benutzen den Teeaufguß nur, um auf dem Grill Dampf zu erzeugen, der die Kruste schön geschmeidig macht und aufweicht! Nun Kommt das Ganze für insgesamt 20 Minuten auf den Grill; bei ca 120°C. Nach 10 Minuten den Braten mit der Krustenseite nach unten umdrehen, so dass der Dampf direkt auf die Schwarte strömt.
Nach insgesamt 20 Minuten den Braten samt Bräter vom Grill nehmen. Den Grill auf höchster Stufe bei geschlossenem Decke aufheizen.
In der Zwischenzeit die Schwarte einschneiden. Aufpassen, dass man nicht zuweit runter schneidet und das Fleisch verletzt. Nun großzügig würzen und die Schwarte mit der Glasur einstreichen.
Der Braten wird auf einem erhöhten Gitterrost nun wie folgt gegrillt:
10 Minuten bei 220-230°C direkte Hitze
25 Minuten bei 220-230°C bei indirekter Hitze
10 Minuten bei 200-210°C direkter Hitze (bei Bedarf kann man den Braten auch in diesem Schritt umdrehen, so dass die Kruste noch einmal ordentlich Power bekommt.)
10 Minuten ruhen lassen bei geschlossenem Grill; Hitzequelle aus.
Den Braten zwischendurch mit der Glasur bepinseln.
Glasur
1 großer Esslöffel Honig
1 EL Sesamöl
1 EL Austernsauce
1 EL Fischsauce
1 EL Sojasauce süß
1 EL Sojasuace würzig
In einer kleinen Schale alle Zutaten der Glasur verrühren. Beiseite stellen.
Asiatische Reisbeilage mit Ingwer & Gurken
1 Salatgurke, entkernt, in kleine Schiffchen geschnitten
1 TL Sesamöl
1 TL Kokosöl
Ingwer (Menge nach Geschmack) in feine Streifen schneiden
1-2 Knoblauchzehen in feinen Scheiben
pro Person ca. 100-120 g gekochten Reis
Chilisauce, Austernsauce, Meersalz, Szechuan Pfeffer, Korriander
In einer Pfanne das Sesamöl und Kokosöl zerlassen und Ingwer mit Knoblauch andünsten. Gekochten Reis hinzugeben und anbraten. Gurkenschiffchen hinzugeben und mit dünsten. Nach Belieben mit Chilisauce, Austernsauce und weiteren Gewürzen abschmecken.
Fleisch in Scheiben schneiden und mit Reis anrichten. Guten Hunger!
Pingback: Spanferkelkotelett mit Salat | Smooth Breeze 7's