Endlich mal wieder ein #CAKEFRIDAY Rezept…naja, etwas geflunkert, denn es ist schon Samstag. Aber ich will versuchen meine Tradition eines Kuchenrezeptes an Freitagen wieder aufleben zu lassen. Michael freut sich auch schon 🙂 als Testesser.
Heute gibt es eine Charlotte. Gefüllt mit einer Crème aus Mascarpone, Joghurt, Maracuja & ein paar Himbeeren. Die Charlotte ist ein klassisches Dessert und ichhabe mich noch nie an ihr versucht…bis heute.
Note to self: Nicht traurig sein, wenn die Charlotte nicht so stabil ist wie sie aussieht. Sie ist mir nach dem Stürzen etwas zusammengefallen. Macht nix! Mein Stolz war zwar gekränkt 🙂 aber geschmeckt hat’s super. Damit euch das beim Nachmachen nicht passiert, habe ich das Rezept schon angepasst.
Maracuja & Himbeer Charlotte Rezept
2 päckchen Löffelbiskuit
3 Maracuja,
100g Himbeeren
50g Zucker
250g Mascarpone
500g Naturjoghurt 1,5% Fett
8 Blatt Gelatine, weiß
Backpapier (so zugeschnitten, dass es in den Boden der Form/Schale passt)
Schale oder Kuchenform
Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Das Backpapier in die Form legen und den Rand mit Löffelbiskuit auskleiden. Wenn diese zu lang sind, zurecht schneiden.
In einer Rührschüssel Mascarpone, Joghurt, Zucker, Maracuja zu einer feinen Crème verarbeiten. Wenn man die Crème noch süßer mag, dann nehmt gerne mehr Zucker. Aber bedenkt durch die Löffelbiskuit kommen auch noch Süße an das Dessert.
Circa 4-5 Esslöffel von der Crème abnehmen und in einem kleinen Topf oder Microwelle erwärmen; darin die Gelatine auflösen. Diese muss komplett aufgelöst sein und keine Klümpchen haben.
Das Gelatinegemisch zur Crème geben; gut und gleichmäßig vermengen. Die Masse in die vorbereitet Formfüllen. Vielleicht bleibt noch etwas Masse zum Naschen übrig 🙂
Mit den restlichen Löffelbiskuit den Boden bedecken und die Charlotte nun für ca. 3-5 Stunden kühlstellen.
Vor Stürzen den Rand der Form mit einem Messer entlang fahren; all seinen Mut zusammen nehmen und auf einen Teller stürzen. Mit Himbeeren garnieren.
1 Kommentare