Hallo zusammen,
heute habe ich einen kleinen Post für Euch, in dem ich euch unsere kleinen Schlemmereinen vorstellen möchte. Falls Ihr nach Rom fahren solltet, dann könnt ihr vielleicht das eine oder andere Lokal auch einmal ausprobieren.
Mein Favorit: Roscioli
Unser Freund Gaetano (genannt Guy) hat uns dieses Lokal empfohlen. Und ich bin begeistert! Roscioli ist ein kleines Feinkostgeschäft und wenn man es nicht weiss, würde man dort nicht unbedingt einen Tisch zum Abendessen bestellen. Man kann und sollte eine Reservierung haben, denn das Restaurant ist immer gut ausgebucht.
Von der Karte sind besonders zu empfehlen:
Prosciutti & LA BUFALA DOP DI PAESTUM
La Pasta: CACIO E PEPE oder LA CARBONARA
SECONDI: LE POLPETTE DELLA TRADIZIONE ROMANA (Italienische Fleischbällchen mit Polenta) oder FOIE GRAS
DAS BESTE GELATO – Gelateria del Teatro
Diese super tolle Eisdiele mit offener Produktion besucht ihr am besten nach der Besichtigung der Engelsburg. Einfach den Tiber überqueren und dann nachfragen oder folgende Adresse in google maps eingeben 🙂
Via di San Simone, 70
00186 Roma
Italien
Trattoria Nuova Stella
Wenn man einen gelungen Urlaubstag mit guter Pizza, tollem Büffelmozzarella und Prociutto sowie einer ganz leckeren Panna Cotta abrunden will, dann ist man hier genau richtig!
Der Grappa del la Casa war auch nicht von schlechten Eltern 🙂 Den Link mit Adresse gibt’s unten.
Ristorante Le Grotte
Unsere Jungs waren schon einmal in diesem Lokal und nach etwas suchen und ein paar Runden um ein paar Blöcke hatten wir es gefunden. Juhu!
Von diesem Abend gab es mal keine Fotos aber ich kann euch versichern: es war wie immer lecker! 🙂
Wir hatten:
Pasta Carbonara
Procuitto & Büffelmozzarella
Pasta Alfredo
Pasta Limone
Fleischgerichte
Panna Cotta
Tiramisu del la Casa
Ristorante Il Giardino di Albino
Unser resturant vom zweiten Abend. Wir haben es eher zufällig gefunden, als wir durch die Stadt gelaufen sind. Es ist auch von aussen eher unscheinbar. Der Oberkellner war super nett und lustig und viele “Römer” waren zum Essen dort. Das ist ja immer ein gutes Zeichen.
An diesem Abend haben wir vier folgendes geschlemmt:
Hausgemachte Ravioli mit Ricotta
Prociutto mit Büffelmozzarella
La Carbonara
Pasta nach Römischer Art (genauen Namen weiss ich nicht mehr; aber sehr basic mit Pfeffer und knusprigem Schinken)
Fischgrill Teller
Scalopini mit unterschiedlichen Saucen
Erdbeer Tiramisu
Kaffee & Grappa
MOKÁ
Unser Frühstück haben wir morgens immer bei moká am Bahnhof eingenommen, weil wir im Hotel kein Frühstück gebucht hatten. Super Auswahl zu einem echt günstigen Preis. Ein Cappucino kostet ca. 1.30,- und ein Panino zwischen 3-5,-
Man erhält auch bei jedem Einkauf einen Gutschein über 25% Rabatt für einen Besuch am nächsten Tag. Das war natürlich supi!
Richtig super war dort auch die Auswahl an Wurst und Schinken. Die Jungs mussten am letzten Tag natürlich unbedingt diese Männerplatten haben! Für unter 8,- kein schlechter Deal 🙂
EATALY ROMA
Wenn ihr nach kulinarischen Mitbringseln sucht, dann müsst ihr unbedingt bei EATALY vorbei schauen. Unser guter Freund Guy arbeitete bei EATALY in New York City und auch dort ist dieser Spezialitätenladen ein riesen Hit. Man kann dort auch Essen; frische Pasta, hausgemachten Büffelmozzarella, Fleisch, Wurst, selbstgebrautes Bier, Vino 🙂 Ich bin dort immer im ESSKUNST HIMMEL. Hier zum Schluss auch noch ein paar Insprirationen für euch:
Websites für Reservierungen und weitere Informationen
Roscioli Restaurante
Internetseite Nuova Stella
Ristorante Le Grotte
Ristorante Il Giardino di Albino
MOKA Frühstück und Snacks
EATALY ROMA
Hotels
Pingback: Tag der Sprachen 2014: Lernen mit Rosetta Stone – Review | esskunst blog
Pingback: Sprachen Lernen: Rosetta Stone Review - genussgeeks