Orientalischer Linsensalat mit Minze
Zutaten für den Linsensalat für ca- 4-6 Personen
50 g rote Linsen, roh
50 g Beluga Linsen, roh
50 g Tellerlinsen, roh
1 kleine Konservendose Kichererbsen, abgegossen und abgespült
2 Frühlingszwiebeln, in feinen Ringen
4 EL Olivenöl
2 EL Kräuteressig
Saft einer Zitrone
Abrieb einer halben Zitrone (nicht gespritzt)
1/2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
Salz, Pfeffer nach Geschmack
Minzblätter
Die Grillsaison ist da und dieser Salat ist eine gesunde Alternative zu Kartoffel- und Nudelsalat. Hülsenfrüchte sind sehr gesund und vollgepackt mit Mikro- und Makronährstoffen, die für eine gesunde und ausgewogene Ernährung wichtig sind.
Dieser Linsensalat ist auch prima als Snack oder Mittagessen für’s Büro geeignet. Einfach in ein Glas füllen, etwas Obst zum Nachtisch und fertig ist ein leckeres & gesundes Essen!
Hülsenfrüchte sind von Natur aus fettarm, eiweißreich und ein prima Lieferant für Ballaststoffe. Das Wichtigste: die für den Salat gebrauchten Linsen sind schnell zubereitet: JACKPOT!
Früher galten Hülsenfrüchte als „Arme Leute Essen“ und heute sind Linsen unser einheimisches, preisgünstiges Superfood. Wenn ihr das Rezept ausprobiert, postet doch bitte ein Foto auf Instagram und taggt und mit @genussgeeks
Rezept Orientalischer Linsensalat mit Minze
Die Linsen in viel Wasser kochen: Belugalinsen und Tellerlinsen in einem Topf für circa 20-30 Minuten kochen. Das Wasser darf nicht gesalzen werden. Die Linsen sollten noch fest/ al dente und nicht mußig sein. Linsen abgießen und abkühlen lassen.
Parallel die roten Linsen ebenfalls in viel Wasser (ohne Salz) kochen. Die roten Linsen haben eine viel kürzere Garzeit, circa 10 Minuten. Linsen abgießen und abkühlen lassen.
Die abgekühlten Linsen, Kichererbsen, Frühlingszwiebel in eine große Schale geben. Die Zutaten des Dressings (Olivenöl, Kräuteressig, Zitronensaft, Zitronenabrieb, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer) ebenfalls zu den Hülsenfrüchten geben und unterheben.
Vor dem Servieren die Minzblätter zupfen und unter den Salat heben. Salat mit einigen Minzblättern garnieren.
Wenn ihr mir auf Instagram folgt, habt ihr vielleicht schon gesehen, dass ich eine kleine Schwäche für pochierte und gebratene Eier habe. Und wenn ihr das noch nicht wusstet, solltet ihr mal bei @genussgeeks vorbeischauen 🙂 Dieser Salat schmeckt mit Ei auch sehr gut!
Produkte von Amazon.de
-
Preis: EUR 181,44
-
Preis: EUR 2,19statt: EUR 2,49
-
Preis: EUR 7,49
-
Preis: Hier auf Amazon.de
-
Preis: EUR 5,73
Bei den angebotenen Links zu Amazon handelt es sich um Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision gutgeschrieben. Vielen Dank für Eure Unterstützung!